Projekte

  Forschung Urheberrecht: © Mario Irrmischer

Der Profilbereich Medical Science and Technologie ist an einem bestehenden Sonderforschungsbereich „Organfibrose“-SFB 57 beteiligt. Von besonderer Bedeutung für die Schwerpunktsbildung und somit für den Profilbereich sind zudem das EU Projekt “Human Brain Project” (Neuroscience, Medicine, Future Computing), die Kooperationen im Bereich “JARA-BRAIN” – Jülich Aachen Research Alliance und JARA-HPC (SIM-LAB Neurosciences), der ERC Starting Grant „NeoNaNo“ - Neoadjuvant Nanomedicines for vascular Normalization, das Ziel 2 Projekt „ForSaTum“ - Forschungssatellit für eine beschleunigte Umsetzung neuer Tumorbehandlungskonzepte, das EU-Projekt "Hypmed" - Hybrid Imaging for Breast Cancer sowie das BMBF-Projekt "SMITH" - Smart Medical Information Technology for Healthcare.

Die RWTH Aachen University und das Universitätsklinikum sind Kernpartner des europäischen Leitprojekts EIT Health. Die EU fördert das Projekt mit rund 80 Millionen Euro jährlich - eine der weltweit größten, öffentlich geförderten Initiativen im Bereich Gesundheit.