Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Medizintechnik
Kontakt
Anbieter
Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik
Unser Profil
Das Institut für Textiltechnik (ITA) ist ein international agierender Forschungs- und Qualifizierungsdienstleister im Bereich faserbasierter Hochleistungswerkstoffe und deren Fertigungstechnologien. In unserem Forschungsfeld Medizintechnik transferieren wir Spitzenforschung in die Anwendung. In der direkten Schnittstelle mit Stakeholdern aus der Industrie suchen wir Verstärkung für unser Team. In diesem Bereich werden Marktanalysen durchgeführt, Messeauftritte geplant, Gespräche mit potenziellen Partnern geführt und Maßnahmen zur Produkteinführung durchgeführt.
Ihr Profil
Wir suchen eine studentische Hilfskraft mit den folgenden Qualifikationen:
- Sie sind im aktuellen Semester an einer Hoch- bzw. Fachhochschule eingeschrieben
- Interesse an Medizinprodukten
- Sie weisen gute akademische Leistungen auf
- Sie haben Interesse an Vertriebstätigkeiten
- Sie haben Freude daran, mit Menschen zu kommunizieren
- Sowohl Ihre Deutsch- als auch Ihre Englischkenntnisse sind verhandlungssicher
Ihre Aufgaben
- Sie führen Marktrecherchen durch
- Sie helfen bei der Mitgestaltung von Veranstaltungen (Messe, Open Day)
- Sie führen Gespräche mit Partnern
Es wird eine systematische Einarbeitung in neue Themen geboten. Interessierte Bewerber/innen bitten wir vorzugsweise um eine elektronische Bewerbung per E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel an den angegebenen Ansprechpartner.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 6 Monate.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000004076 |
Frist: | 31.01.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik Till Quadflieg Otto-Blumenthal-Str. 1 52074 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |